Expedition

Expedition

* * *

Ex|pe|di|ti|on [ɛkspedi'ts̮i̯o:n], die; -, -en:
1. Reise, die von einer Gruppe von Menschen zur Erforschung eines unbekannten Gebietes unternommen wird:
eine Expedition zum Nordpol unternehmen, machen; an einer Expedition teilnehmen.
Syn.: Exkursion, Fahrt, Reise.
2. (veraltend) Abteilung einer Firma, die für die Abfertigung und den Versand von Waren zuständig ist.

* * *

Ex|pe|di|ti|on 〈f. 20
I 〈unz.〉
1. das Versandfertigmachen
II 〈zählb.〉
1. Versandabteilung (einer Firma)
3. 〈veraltet〉 Kriegszug
[<lat. expeditio „Ausfertigung, Erledigung“]

* * *

Ex|pe|di|ti|on , die; -, -en [lat. expeditio = Beseitigung, Erledigung; Feldzug]:
1.
a) Forschungsreise einer Personengruppe [in unerschlossene Gebiete]:
eine gefährliche E.;
eine E. [zum Nordpol] antreten;
an einer E. teilnehmen;
b) Personengruppe, die eine Expedition (1 a) unternimmt:
sich einer E. anschließen.
2. (veraltet) Kriegszug:
eine missglückte E. Napoleons.
3. [ins Ausland] entsendete Personengruppe, die [für einen Verband, ein Unternehmen o. Ä.] bestimmte Aufgaben wahrnehmen soll:
die dreizehnköpfige E. des Deutschen Tischtennisbundes.
4.
a) Versand-, Abfertigungsabteilung [einer Firma]:
in der E. eines Warenhauses arbeiten;
b) (Kaufmannsspr., seltener) Expedierung.

* * *

Expedition
 
[lateinisch »Erledigung«, »Abfertigung«; »Feldzug«] die, -/-en,  
 1) allgemein: Forschungsreise einer Einzelperson oder einer Personengruppe (in unerschlossene Gebiete, z. B. Polarexpedition); Erkundungsvorhaben (z. B. Sonnenexpedition); veraltet auch für: kriegerisches Unternehmen.
 
 2) Wirtschaft: Versandabteilung eines Unternehmens mit Expedienten als Sachbearbeitern.

* * *

Ex|pe|di|ti|on, die; -, -en [lat. expeditio = Beseitigung, Erledigung; Feldzug]: 1. a) Forschungsreise einer Personengruppe [in unerschlossene Gebiete]: eine gefährliche E.; eine E. [zum Nordpol] antreten; an einer E. teilnehmen; Ü Ein Tribut an die Selbstversorgung waren die -en, die unternommen wurden, um Pilze zu sammeln oder Waldhimbeeren (Dönhoff, Ostpreußen 95); b) Personengruppe, die eine ↑Expedition (1 a) unternimmt: die E. war sehr eigenwillig zusammengesetzt; sich einer E. anschließen. 2. (veraltet) Kriegszug: eine missglückte E. Napoleons. 3. [ins Ausland] entsendete Personengruppe, die [für einen Verband, ein Unternehmen o. Ä.] bestimmte Aufgaben wahrnehmen soll: die dreizehnköpfige E. des Deutschen Tischtennisbundes; Ungarn, Tunesien und Österreich bescheiden sich bei je 30 WM-Reisenden mit den kleinsten -en (Augsburger Allgemeine 27./28. 5. 78, II). 4. a) Versand-, Abfertigungsabteilung [einer Firma]: in der E. eines Warenhauses arbeiten; b) (Kaufmannsspr., seltener) Expedierung. 5. (veraltet) Anzeigenabteilung: schon am nächsten Tage eilte ich selbst mit einer zugleich bescheiden und verlockend abgefassten Ankündigung ... auf die E. der gelesensten Frankfurtischen Zeitung (Th. Mann, Krull 90).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Expedition — Expedition …   Deutsch Wörterbuch

  • expédition — [ ɛkspedisjɔ̃ ] n. f. • XIIIe; lat. expeditio I ♦ 1 ♦ Vx Action d expédier (I, 1o) ce qu on a à faire. L expédition d une affaire. ⇒ achèvement, exécution. Admin. Le président du Conseil démissionnaire est chargé de l expédition des affaires… …   Encyclopédie Universelle

  • Expedition 26 — Mission insignia Number of crew 6 Launch craft Soyuz TMA 01M, Soyuz TMA 20 Start 26 November 2010 04:46 UTC …   Wikipedia

  • Expedition — Ex pe*di tion, n. [L. expeditio: cf.F. exp[ e]dition.] 1. The quality of being expedite; efficient promptness; haste; dispatch; speed; quickness; as to carry the mail with expedition. [1913 Webster] With winged expedition [1913 Webster] Swift as… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • expedition — Expedition. s. f. v. Action par laquelle on expedie. Prompte expedition. Il se dit des depesches, des lettres qu on expedie, soit missives particulieres, soit ordres, instructions, memoires, soit actes de Justice. Ce Courrier attend ses… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Expedition — may refer to: * A journey undertaken for a specific purpose, usually exploration and/or research *Military expedition * Expedition , the science fiction book by Wayne Douglas Barlowe. * Ford Expedition, a Ford Motor Company s large sports utility …   Wikipedia

  • Expedition — Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. expedītio ( ōnis) Erledigung, Abfertigung, Feldzug , einem Abstraktum zu l. expedīre erledigen, losmachen, eigentlich den Fuß aus Fesseln befreien , einer Präfixableitung zu l. pēs (pedis) m. Fuß .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • expedition — et achevement, Confectio. Expedition et charge de conduire une armée, Ducatus. La chose sera de longue expedition, Longe res abibit, B. ex Vlp …   Thresor de la langue françoyse

  • expedition — UK US /ˌekspɪˈdɪʃən/ noun [U] FORMAL ► speed in doing something: »We will deal with your order with the greatest possible expedition …   Financial and business terms

  • expedition — early 15c., military campaign; the act of rapidly setting forth, from M.Fr. expédition (13c.) and directly from L. expeditionem (nom. expeditio), noun of action from pp. stem of expidere (see EXPEDITE (Cf. expedite)). Meaning journey for some… …   Etymology dictionary

  • expedition — [n1] journey; people on a journey campaign, caravan, cavalcade, company, crew, crowd, cruise, crusade, enterprise, entrada, excursion, exploration, explorers, fleet, jaunt, junket, mission, outing, party, patrol, peregrination, picnic, posse,… …   New thesaurus

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”